Craniosacral Therapie


Was ist Craniosacral Therapie?

Die Craniosacral Therapie ist eine Methode der Komplementär Therapie. Im Zentrum steht die tieferliegende Fähigkeit von Körper, Geist und Seele, sich selbst zu regenerieren und Gesundheit zu erhalten. Diesen Prozess der Selbstregulation unterstütze ich mit ruhenden, sanften Berührungen.

Der Name Craniosacral Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen. Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher der Liquor cerebrospinalis (Gehirnflüssigkeit) rhythmisch zirkuliert. Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktion des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit, so dass Blockaden und Spannungsmuster im Zusammenspiel mit dem Organismus von innen her gelöst werden können.

Bewährt und mit Studien belegt ...

Die Craniosacral Therapie hat sich bei Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten bewährt und dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszuständen. Sie stärkt zudem das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Ihre Wirkung wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien belegt.

Vor über hundert Jahren entdeckt…

Die Craniosacral Therapie, deren Wurzeln in der Osteopathie liegen, hat sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einer heute weltweit etablierten Methode entwickelt. Im Verlauf jahrzehntelanger Studien entdeckte Dr. William Garner Sutherland um 1900 rhythmische Bewegungen im Körper und eine Kraft, welche diese unwillkürlichen rhythmischen Bewegungen in Gang setzt und aufrechterhält. Er nannte sie Potency und den Träger dieser Kraft Breath of Life – Lebensatem. Der Lebensatem drückt sich im ganzen Körper aus und reguliert alle Körperfunktionen.

… und kontinuierlich weiterentwickelt

Der amerikanischen Forscher, Arzt, Chirurg und Osteopath Dr. John E. Upledger verwendete Ende der 1970er Jahre erstmals den Begriff Craniosacral Therapie – und machte die sanfte Methode einem grösseren Publikum bekannt. Heute ist Craniosacral Therapie in der Schweiz eine der am häufigsten angewandten Methoden der Komplementär Therapie.

Weitere Informationen finden sich in der Methodenidentifikation (METID) «Craniosacral Therapie» von Cranio Suisse® (https://www.craniosuisse.ch/was-ist-craniosacral-therapie.htm).

Dauer und Kosten

Eine Craniosacrale Behandlung dauert in der Regel 60-90 min und kostet 132 CHF pro Stunde.

Ich bin im EMR (Erfahrungsmedizinischen Register) registriert und damit bei fast allen Krankenkassen anerkannt. Wenn eine Zusatzversicherung für komplementäre Therapien vorhanden ist, werden die Kosten zumindest zum Teil übernommen. Bitte klären Sie vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Krankenkasse ab, ob Sie ausreichend versichert sind und ob ihre Kosten übernommen werden.

Die Therapie findet in Kleidern statt. Es ist von Vorteil bequeme Kleidung zu tragen.

Im Verhinderungsfall bitte ich Sie den Termin 24 Stunden vorher zu annullieren. Eine verpasste Sitzung wird mit CHF 80.- verrechnet.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Akzeptieren', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.